Gegenüber meinem ersten Kommentar hat sich einiges zum Guten geändert. Geblieben sind nur folgende Kritikpunkte: 1. Das WLAN genügt nicht halbprofessionellen Ansprüchen, es ist unendlich langsam. Dabei ist nicht klar, ob es ein Problem des Hotels oder der Zuleitung ist. 2. Der Aufzug im Nebengebäude ("Villa") ist außerordentlich lahm, man merkt ihm die 30 Jahre an, die er beständig auf und nieder gefahren ist. Wenn man auf den Aufzug angewiesen ist, ist das sehr ärgerlich. Der Zugang zur Talstation ist immer noch ca. 20 m entfernt, das Skigebiet ist nicht überlaufen, also keine Wartezeiten. Die Langlaufloipe geht neben dem Hotel vorbei. Ihre Nutzung kostet jetzt allerdings ein Entgelt. Die Pools, davon einer außen, sind kein Ort der Energieeinsparung, dafür aber außerordentlich angenehm nach einem Tag mit Sport. Und ein Bad mit Blick auf den Alpenhauptkamm ist etwas Besonderes und das aus einem Pool, der von Schnee umgeben ist. Das Essen ist immer noch Spitze. Am Nachmittag gibt es eine Jause ohne weiteres Entgelt. Das Hotel hat 2 Ladestationen für E-Autos, die funktionieren leider nur hotelintern und nicht mit Ladekarten. Der Preis ist günstig. Etwa 500 m entfernt an der Landstraße gibt es 2 öffentliche Ladestationen mit Ladekarte und etwa 2000 m entfernt im Ort weitere. Die Zufahrt aus Deutschland wird Jahr für Jahr teurer, da die Maut für den Felbertauern Tunnel beständig steigt. Allerdings muss man keine Straßenmaut bezahlen, bis Kufstein Süd ist die Autobahn mautfrei.
Перевести